Wanderpokal wurde zurückgegeben

In: 2005

Schweren Herzens trennte sich die Salmanskirchener Feuerwehr von dem im Vorjahr erstmals ausgeworfenen neuen Wanderpokal. Eine kleine Abordnung der Zangberger Feuerwehr (in diesem Jahr in Personalunion mit den Hufeisenfreunden Ausrichter des Turnieres) sowie Vertreter der Kreisbrandinspektion trafen sich mit den Salmanskirchener Kameraden im Gasthaus Ritterstuben.

Wie eigentlich immer, traf die Zangberger Delegation unter Führung von Kreisbrandmeister Siegfried Mailhammer und Kommandant Hans Huber pünktlich ein und nach und nach gesellten sich auch Vorstand Christian Schiller, Kommandant Günther Hargasser sowie die siegreiche Mannschaft aus Salmanskirchen dazu. Schliesslich und endlich wurde die Runde noch durch Kreisbrandinspektor Anton Wimbauer aus Ampfing sowie Kreisbrandrat Karl Neulinger aus Kraiburg vervollständigt.

In seinen einleitenden Worten liess Kommandant Günther Hargasser die Erinnerung an die vergangene Siegerehrung nochmals aufleben und hob dabei besonders die gute Stimmung von Eduard Engl hervor. Man trenne sich nun schweren Herzens von dem liebgewonnenen Stück und versuche natürlich, den Triumph vom Vorjahr zu wiederholen.

Kreisbrandrat Karl Neulinger dankte dem Salmanskirchener Kommandanten für die gute Aufbewahrung sowie für die Einladung zur Pokalabholung und wünschte dem Turnier am kommenden Samstag einen fairen, sportlichen und spannenden Verlauf.

Jakob Kern aus Zangberg gab noch bekannt, dass sich die erfreuliche Anzahl von 20 Mannschaften für das Turnier angemeldet hat und der Wettbewerb in zwei Gruppen aufgeteilt wird. Dies hat natürlich auch zur Folge, dass es in diesem Jahr wieder ein spannendes Endspiel zu verfolgen gibt.

Bei einem Schnitzel und Freibier tauschte man sich natürlich noch weiter aus und schnell vergingen ein paar gemütliche Stunden in Salmanskirchen.